Individuelles Lernpotenzial
Grundschule | Werkrealschule | Ganztagsschule
Entwicklung der Kommunikations- bzw. Teamfähigkeit
Grundschule | Werkrealschule | Ganztagsschule
Vielfältige Förderungen
Grundschule | Werkrealschule | Ganztagsschule
kulturelle Vielfalt kennen und wertschätzen
Grundschule | Werkrealschule | Ganztagsschule
Sechslinden Schule Pfullendorf
			 Oktober 31, 2025
		
				TRENDING
über uns
Unsere 
Sechslindenschule
				
									Die Sechslindenschule ist eine zweizügige Werkrealschule mit einzügiger Grundschule und hat derzeit ca. 300 Schülerinnen und Schüler. Die ab dem Schuljahr 2010 / 2011 eingeführte neue Werkrealschule bietet allen Schülern die Möglichkeit, in zehn Schuljahren die Mittlere Reife zu erwerben. Im Jahr 2009 feierten wir unser 40jähriges Schuljubiläum.								
				
									Seit dem Jahr 2000 ist unsere Schule eine Ganztagesschule und war somit eine der ersten Ganztagesschulen in der Region. 								
				
									Die Sechslindenschule bietet
Strategien und Maßnahmen zur Förderung der Begabungen bei Schüler*Innen an. Dabei legen wir ziemlich viel Wert darauf, dass ihr selbst lernt – Du entscheidest, auf welchem Niveau du lernst.								
				
									Ein Schwerpunkt ist auch ein Berufsbegleitungsprogramm, das die Schule anbietet. Diverse Arbeitsgemeinschaften wie Billard-, Fußball-, Reit- und Bastel-AG runden das Angebot ab.								
				Termine, Veranstaltungen, Blogbeiträge
Aktuelles rund um unsere Schule

Aktionen
				Schuljahr 2025/26
ADACus macht Erstklässler fit im Straßenverkehr An der Sechslindenschule stand kürzlich ein besonderes Highlight auf dem Stundenplan: Alle Erstklässler hatten die Möglichkeit, am Verkehrserziehungsprogramm ADACus teilzunehmen. Unter
					
			29. Oktober 2025		
				
					
Veranstaltungen
				Schuljahr 2025/26 Einschulung Klasse 1
Neue Erstklässler wurden zum Schuljahr 2025/26 eingeschult Am Freitagmorgen wurden in der Sechslindenschule in Pfullendorf 18 neue ABC-Schützen begrüßt. Die Schülerinnen und Schüler wurden in
					
			23. September 2025		
				
					
Veranstaltungen
				Gelungener Schulhofhock an der Sechslindenschule
Mit einem bunten Programm feierte die Sechslindenschule am vergangenen Dienstag das Ende des Schuljahres im Rahmen ihres traditionellen Schulhofhocks. Das Team der Sechslindenschule lud Schüler,
					
			26. Juli 2025		
				
					 
															Wir sehen unsere Schule als einen Ort,
- an dem wir miteinander und voneinander lernen
- an dem wir Räume gestalten, die zum Arbeiten und verweilen einladen
- an dem wir Wert auf Gemeinschaftserlebnisse legen
- an dem wir soziale Kompetenzen einüben und vermitteln
- an dem wir Neugier, Interesse und Offenheit für andere Menschen wecken
- an dem wir Toleranz, Rücksichtsnahme und Respekt pflegen
Schwerpunkte
Das macht uns aus
									Unser Leitbild orientiert sich an den Grundgedanken: Respekt – Toleranz – Leistungsbereitschaft								
				
									Wir legen Wert auf einen vertrauensvollen Umgang in gegenseitiger Wertschätzung als Grundlage für erfolgreiches Lehren und Lernen. Das Wohlbefinden aller Mitglieder der Schulgemeinschaft ist uns wichtig. 								
				
									In der Sechslindenschule wird es Schüler*Innen ermöglicht, selbstständig, eigenverantwortlich, kooperativ und zielorientiert zu arbeiten und sich dabei in Interaktion mit anderen zu entfalten. 
								
				Schulleben
							Gestaltung der Schule als Lebensraum						
					
											
							Mehr erfahren						
								Berufsorientierung
							gelingender Übergang ins Berufsleben						
					
											
							Mehr erfahren						
								Schulsozialarbeit
							Präventive Form der Jugendhilfe						
					
											
							Mehr erfahren						
								Förderungen
							 individuelle Förderung der Schüler*Innen						
					
											
							Mehr erfahren						
								