Schulsozialarbeit Sechslindenschule
Aftholderbergstr. 3
88630 Pfullendorf
Tel.: 07552-251968
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Solange die Schulen geschlossen sind, ist auch wieder das Haus Nazareth Notfalltelefon erreichbar von Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr!!! Telefonnummer: 0176/ 63401447 --> Ihr könnt von dort auch Kontakt zu Eurem "Wunsch-Schulsozialarbeiter" herstellen lassen
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Damen und Herren,
Wir sind von Montag bis Donnerstag zwischen 7.00Uhr und 16.00Uhr und freitags von 7.00 bis 12.00 Uhr zu erreichen.
Ebenso bin ich natürlich auch gut per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für Dich/Sie zu erreichen.
Wir von der Schulsozialarbeit sind für Dich/ Sie da, selbst wenn es keine Schwierigkeiten gibt. Gerne kommen wir (Ort und Zeit flexibel) auch einfach so zu einem Spaziergang vorbei. Sei es, ob Du einfach mal jemand anderes sehen willst, oder ob Deine Eltern einfach mal froh wären, kinderfrei zu haben.
Natürlich können wir auch Termine, wie gewohnt bei uns im Büro vereinbaren.
Wie auch immer der Termin stattfindet, die Abstands- und Hygieneregeln werden stets eingehalten!
Gebt/ geben Sie uns einfach Bescheid und wir finden einen passenden Zeitpunkt.
Herzliche Grüße,
Lars Brack
Sprechzeiten Schulsozialarbeit:
Die Schulsozialarbeit ist täglich von 7.00 - 16.00 Uhr an der Schule. Die Büroräumlichkeiten befinden sich im UG 7.
Termine können persönlich, telefonisch oder per Mail ausgemacht werden. Gespräche / Treffen können auch außerhalb des oben genannten Zeitraums flexibel stattfinden.
Das Team
Die Schulsozialarbeit gehört zum Team des Kinder- und Jugendbüros in Pfullendorf. Das Team der Schulsozialarbeit an der Sechslindenschule setzt sich wie folgt zusammen:
- Lars Brack (Sozialpädagoge B.A./ Anti- Aggressivitäts- & Coolness -Trainer®/ Systemischer Deeskalationscoach)
- Lena Walde (DH Studentin Soziale Arbeit)
- Philipp Deusch (DH Student Soziale Arbeit)
Träger:
Stadt Pfullendorf
Freier Träger:
Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth
www.haus-nazareth-sig.de
Unser Ziel ist es ein positives Klima des guten Miteinanders unter Einbeziehung aller Beteiligten (Schülern, Eltern, Lehrer) an der Schule zu fördern, damit sich alle am Schulleben Beteiligten an der Schule wohlfühlen können.
Die Schulsozialarbeit ist eine präventive Form der Jugendhilfe, die unabhängig und neutral ist. Sie ist Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrer, die in Konflikt- und Problemsituationen sozialpädagogische Hilfen und Unterstützung anbietet. Die Beratungsgespräche sind kostenlos und werden vertraulich behandelt. Die Schulsozialarbeit ist Kooperationspartner für Personen und Institutionen.
Lars Brack
Schulsozialarbeiter an der Sechslindenschule
Die Schulsozialarbeit gehört zum Team des Kinder- und Jugendbüros in Pfullendorf, die Mitarbeiter sind bei einem freien Träger, dem erzbischöflichen Kinderheim Haus Nazareth Sigmaringen angestellt.
Lars Brack Sozialpädagoge B.A.
Telefon: 07552/251968
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine ausführlichere Beschreibung der Schulsozialarbeit ist in Arbeit und wird in Kürze veröffentlicht.
Sa, 16 Jan 2021 |
Rektorin: Ursula Matt-Pfeifer
Aftholderberger Straße 3
88630 Pfullendorf
Telefon : (07552) 251960
Fax : (07552) 251969
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!